Stuune, lose, schmöcke, usprobiere, choche, gumpe, lache, singe, baschtle, hälfe, chlätere, spiele, sägele, schüfele und villes meh.
Bei uns in der Waldspielgruppe treffen sich Kinder ab ca. 3 Jahren bis Kindergarteneintritt. Hier können die Kinder den ersten Kontakt mit Gleichaltrigen ausserhalb des Elternhauses knüpfen. Bei uns steht das freie Spiel ohne vorgefertigtes Spielzeug im Vordergrund. Verschiedene Rituale und Feste sind ein fester Bestandteil unseres Waldmorgens.
Der Wald ist eine unerschöpfliche Quelle. In Hülle und Fülle ist "Werkmaterial" vorhanden, dies lässt alle Sinne erwachen und Kinderherzen höher schlagen.
Wir lauschen dem Klopfen des Spechtes, dem geheimnisvollen Rauschen der Bäume, bewundern wie sich die Natur in jeder Jahreszeit im neuen Kleid zeigt, entdecken Tierspuren und Pflanzen. Die Kinder können sich unmittelbar als Teil der Natur erleben und so eine rücksichtsvolle Beziehung zu ihr aufbauen.
Sie lernen dabei, ihren eigenen Platz in einer Gruppe Gleichaltriger zu finden. Gemeinsam zu spielen, Freundschaften zu knüpfen, Rücksicht zu nehmen, sich zu behaupten, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen zu akzeptieren, einander zuhören und helfen, streiten und wieder Frieden schliessen, sind Bestandteile des Gruppenlebens.
Der Wald als Lebens- und Erfahrungsraum steckt voller Geheimnisse, ihn auszukundschaften ist ein riesiges Abenteuer!